Ausbildung „Marte Meo Therapeut*in“ & „Marte Meo Kollegentrainer*in“

Dieser Aufbaukurs vertieft die Inhalte des Kurses zum/r Marte Meo Praktiker*in. Er ist für Fachkräfte interessant, die in ihrem Arbeitsbereich entweder beratend/therapeutisch tätig sind und Marte Meo Informationen mit Eltern oder Fachkräften teilen möchten (Therapeut*in) oder für Fachkräfte, die Marte Meo Informationen als Multiplikatoren an ihre KollegInnen im Team (Kollegentrainer*in) weitergeben möchten.

Nach einem Einführungstag mit ersten grundlegenden Informationen über Interaktionsanalyse, Reviewtechnik und Zielen der Ausbildung, leite ich Sie Schritt für Schritt an, selbständig eine Interaktionsanalyse und Entwicklungsdiagnose anhand mitgebrachter Filme zu erstellen.
Diese sind handlungsleitend für den weiteren Marte Meo Prozess: passende Filmsequenzen für die Informationsvermittlung auswählen, sie ansprechend und effektiv präsentieren und einen Entwicklungsdialog mit dem Gegenüber anregen und damit Weiterentwicklung ermöglichen.

Persönliche und berufliche Weiterentwicklung

Im sogenannten Review gibt man dem Gegenüber die Möglichkeit, aus eigner Kraft Ressourcen, Unterstützungs- und gelingende Kommunikationsmomente zu erkennen und daran zu wachsen. Das betrifft sowohl die Entwicklung der von den KollegInnen begleiteten Kinder/Jugendlichen oder Erwachsenen wie auch die Klienten in der Beratung/Therapie als auch Ihre ReviewpartnernInnen. In Folgefilmen kann dann überprüft werden, ob die Marte Meo Informationen umgesetzt werden konnten und ein nächster Entwicklungsschritt zu sehen ist.

Checklisten und Arbeitslisten können Sie dabei unterstützen, den Prozess gut zu strukturieren, das Tempo dem Gegenüber anzupassen und sich selbst zu reflektieren.

Im Laufe des Kurses werden Sie ein immer tieferes Verständnis der Methode erreichen und selbst in die Rolle hineinwachsen, Eltern, KollegInnen oder Angehörige in Ihrer Entwicklung mit Hilfe des Reviews zu begleiten.
Maria Aarts nutzt für diesen Prozess in ihren Vorträgen einen anschaulichen Vergleich mit der Entwicklung des Künstlers Picasso: „Picasso hat sehr lange Jahre gebraucht um herauszufinden, wie genau er die Linie führen muss, damit ein Vogel erkennbar ist.“

Der Weg ist das Ziel und die vielen kleinen Aha-Momente auf dem Weg eine echte Bereicherung.

Ich freue mich darauf, diesen sehr intensiven persönlichen und beruflichen Entwicklungsschritt mit Ihnen zu gehen und Sie dabei zu begleiten.
Wenn Sie neugierig geworden sind, dann melden Sie sich!

Frisch ausgebildete MarteMeo Praktiker*innen!

Frisch ausgebildete MarteMeo Praktiker*innen!

Kursinhalte

  • Mit den Marte Meo Basis-Informationen über Entwicklungsprozesse und unterstützendem Verhalten vertraut werden

  • Die professionelle Video-Interaktionsanalyse

  • Die Verbindung der Marte Meo Informationen mit alltäglichen Interaktions-Momenten

  • Die professionelle Entwicklungsdiagnose trainieren

  • Das Erstellen einer Arbeitsliste als wesentliche Orientierungshilfe

  • Den Entwicklungs-Arbeitspunkt eines Klienten mit der entsprechenden Marte Meo Information verknüpfen

  • Geeignete Videoausschnitte für das Review wählen

  • Kompetenzen für ein gelungenes Review entwickeln

  • Den Folgefilm in Bezug auf den Arbeitspunkt und den Entwicklungsprozess analysieren

 

Zeitstruktur

  • 14 Tage (eine andere Zeitstruktur ist denkbar, maßgeschneidert)

  • Dauer ca. 1,5 – 2 Jahre

Voraussetzungen

  • abgeschlossene Marte Meo Basisausbildung „Praktiker*in“

  • eine regelmäßige Teilnahme und das Mitbringen von eigenen Filmaufnahmen ist notwendig

Abschluss

  • Bei erfolgreicher Teilnahme und Ablegen des Kolloquiums erfolgt eine Zertifizierung als Therapeut*in oder Kollegentrainer*in beim internationalen Marte Meo Institut Eindhoven (NL).

Kosten & Termine auf Anfrage

Ausgebildete Therapeut*innen & Kollegentrainer*innen